Gebärdensprache  Leichte Sprache

Aktuelles aus der Museumslandschaft


Museum Uhl'sches Haus als Museum des Monats Juni 2023 ausgezeichnet

Das Museum Uhl'sches Haus in Göllheim wird anlässlich des 725. Jubiläums der Schlacht am Hasenbühl vom Kulturministerium Rheinland-Pfalz als Museum des Monats Juni 2023 ausgezeichnet. Es ist als lebendige Begegnungsstätte der Göllheimer Bürgerinnen und Bürger Katalysator für die Kulturentwicklung im…

 mehr

Museen gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2023 ist Internationaler Museumstag

Kommenden Sonntag heißt es wieder: Ab ins Museum! Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden zahlreiche Museen zu kreativen Workshops, spannenden Führungen und interessanten Vorträgen ein. Dabei können alle Interessierten einen Blick hinter die Kulissen werfen und vor Ort die Vielfalt der…

 mehr

Leitfaden "Klimaschutz im Museum" des Deutschen Museumsbunds ist online.

Der Leitfaden "Klimaschutz im Museum" des Deutschen Museumsbunds ist online. Er bietet praktische Handlungsempfehlungen und ökologische Mindeststandards. Mit Anregungen für viele kleine und große Maßnahmen möchten der Deutsche Museumsbund Museen dabei unterstützen, einen aktiven Beitrag zu leisten…

 mehr

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Haßloch - Bewerbungsverfahren startet

Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 3. September 2023 in Haßloch statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der…

 mehr

Hunsrücker Holzmuseum als Museum des Monats Mai 2023 ausgezeichnet

Das Hunsrücker Holzmuseum in Morbach erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration für sein Museums- und Ausstellungsprogramm sowie sein ehrenamtliches Engagement die Auszeichnung Museum des Monats Mai 2023. Staatssekretär Jürgen Hardeck wird die mit 1.000 Euro dotierte…

 mehr

Viola Skiba wird neue Direktorin des Stadtmuseums Simeonstift

Zum 31. August verabschiedet sich Museumsdirektorin Dr. Elisabeth Dühr nach mehr als 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand. Ihre Nachfolge tritt die Historikerin Dr. Viola Skiba zum 1. September an.

 mehr

Kulturministerin Katharina Binz betont Wichtigkeit des Kulturgutschutzes

Der diesjährige Archivtag Rheinland-Pfalz / Saarland beschäftigte sich mit der Notfallvorsorge zum Schutz von Kulturgütern. Kulturministerin Katharina Binz dankte dem Netzwerk, das hinter dem Archivtag Rheinland-Pfalz/Saarland steht, für die geleistete Unterstützung bei der Rettung von Kulturgütern…

 mehr

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in „Projektkoordination Provenienzforschung“ (m/w/d) beim Museumsverband Rheinland-Pfalz

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin (Juli/August 2023) für seine Geschäftsstelle in Ludwigshafen am Rhein: eine:n Mitarbeiter:in „Projektkoordination Provenienzforschung“ (m/w/d, 100 %) bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-Kommunal (VKA). Die Stelle ist befristet auf…

 mehr

Stellenausschreibung: Leitung Museumsdidaktik (m/w/d) bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier im Zentrum der Antike - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Museumsdidaktik-Leitung (m/w/d) in Vollzeit unbefristet. Das Aufgabengebiet ist nach E 11 TV-L bewertet. Dienstort ist Trier.

 

 mehr

Neue Ansprechpartnerin in der Museumsregion Trier: Ursula Ninfa als Regionalvertreterin gewählt

Dr. Ursula Ninfa ist neue Ansprechpartnerin für Ihre Museumsbelange in der Region Trier. Sie folgt auf Dr. Elisabeth Dühr, die sich 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Seit Herbst 2022 war Ursula Ninfa bereits als ihre Stellvertreterin beim Museumsverband aktiv.

 mehr