Gebärdensprache  Leichte Sprache

Aktuelles aus der Museumslandschaft


Landesförderung für das Terra-Sigillata-Museum im Rahmen von „Zukunft durch Kultur“

Das Land Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen für die Kulturförderung in der Region: Im Rahmen des Programms „Zukunft durch Kultur“ wird die Finanzierung der hauptamtlichen Museumsleitung im Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern um weitere zwei Jahre verlängert. Seit Ende 2022 wird die Stelle…
 mehr

Pfälzisches Sportmuseum in Hauenstein erhält 49.800 Euro für Neugestaltung der Dauerausstellung

Der Sportbund Pfalz e.V., Träger des Pfälzischen Sportmuseums, hat vom Kulturministerium eine Förderung in Höhe von 49.800 Euro erhalten. Damit soll die Dauerausstellung des Pfälzischen Sportmuseums, das sich im Gebäude des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein befindet, neugestaltet werden.
 mehr

Seit 50 Jahren zeigt das Freilichtmuseum Bad Sobernheim rheinland-pfälzische Kultur und Geschichte

Das Freilichtmuseum Bad Sobernheim feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Kulturministerin Katharina Binz nahm an dem heutigen Festakt teil.
 mehr

NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen? Erstchecks in vier Museen erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen einer Pressekonferenz informiert der Museumsverband Rheinland-Pfalz Presseverterter:innen sowie Museen in Rheinland-Pfalz über sein „Pilotprojekt Provenienzforschung mit Erstcheck NS-Raubgut“.
 mehr

Heimatmuseum und -archiv Bad Bodendorf in finanzieller Bedrängnis

Wie der General-Anzeiger kürzlich auf seiner Webseite und gedruckt berichtete, ist das Heimatmuseum und -archiv in Bad Bodendorf in finanziellen Nöten.
 mehr

Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Museum für PuppentheaterKultur zum 20-jährigen Bestehen

Mit einem Festakt hat das Museum für PuppentheaterKultur (PuK) in Bad Kreuznach heute sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. An den Feierlichkeiten nahmen Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck teil.
 mehr

Otto Dill-Museum erhält Auszeichnung „Museum des Monats“ im Mai

Das Otto Dill-Museum wird im Mai vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. Kulturministerin Katharina Binz hat heute das Museum in Neustadt an der Weinstraße besucht und die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung überreicht
 mehr

Zusammen sind wir erlebnisreich: Museen auf dem Rheinland-Pfalz-Tag

Erstmals sind Museen aus dem ganzen Land beim 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße mit dabei. Ob Geschichte, Natur, Kunst oder Technik – die Museen laden ein zum Staunen, Mitmachen und Entdecken. Sie sind ein Erlebnisraum voller Geschichten, Ideen und Aha-Momente. Hier wird Wissen…
 mehr

Industriedenkmal Jakob Bengel erhält die Auszeichnung „Museum des Monats“ im April

Das Industriedenkmal Jakob Bengel wird im April vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck besuchte heute das bedeutende Industriedenkmal in Idar-Oberstein und überreichte die mit 1.000 Euro dotierte…
 mehr

Ein neues Kapitel im Alzeyer Museum: Prof. Dr. Tim Kerig übernimmt die Leitung

Mit Prof. Dr. Tim Kerig beginnt eine neue Ära im Museum der Stadt Alzey. Bei einer gut besuchten Einführungsveranstaltung wurde der Archäologe offiziell begrüßt. Er bringt nicht nur wissenschaftliche Expertise mit, sondern auch frische Ideen für die Zukunft des Museums.
 mehr