Gebärdensprache  Leichte Sprache

Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025

Am 18. Mai 2025 feiern Museen bundesweit den Internationalen Museumstag (IMT) und bieten ihren Gästen unter dem Motto „Museen entdecken“ ein vielfältiges Programm. Ob Führungen, freier Eintritt, Workshops, Mitmachaktionen oder Museumsfeste – nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Museum und die Vielfalt der rheinland-pfälzischen Museumswelt zu präsentieren! Alle Museen in Rheinland-Pfalz können teilnehmen – unabhängig von einer Mitgliedschaft im Museumsverband.

Museen in Rheinland-Pfalz: Aktionen melden

Planen Sie besondere Angebote für Kinder oder ein umfangreiches Programm? Dann informieren Sie uns gerne. Ab April 2025 bündeln wir die teilnehmenden Museen im Museumsportal Rheinland-Pfalz und stellen ausgewählte Aktionen für die Presse zusammen.


Teilnahme melden!


Werbemittel 2025 verfügbar

Auf unserer Webseite stehen ab sofort kostenfrei analoge und digitale Werbematerialien für Sie zur Verfügung – darunter Plakate, Social-Media-Vorlagen und Logos. Alle Dateien sind auf das aktuelle Datum angepasst.


Werbematerialien herunterladen


Kommunikation & Social Media

Die bisherige Online-Plattform zum Museumstag wurde Ende 2024 eingestellt. Stattdessen informieren wir Sie auf unserer Webseite zum Internationalen Museumstag in Rheinland-Pfalz.

Bundesweite Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Museumsbundes (DMB). Hier finden Sie zusätzlich zu den allgemeinen Informationen zum Museumstag, zu Orientierungshilfen und Inspiration für Veranstaltungsformate auch einen Pressebereich. 

Der DMB teilt darüber hinaus regelmäßig über Facebook und LinkedIn Informationen zum IMT. Nutzen Sie den Hashtag #MuseenEntdecken, um Ihre Angebote auf Ihren Social-Media-Kanälen zu bewerben.


Informationen für Museen und Besucher:innen auf der Webseite des DMB


Interaktive Veranstaltungskarte von ICOM

Über den International Council of Museums (ICOM) steht eine interaktive Karte für den International Museums Day (IMD) bereit. Museen können hier ihre Veranstaltungen einem weltweiten Publikum präsentieren. Der Starttermin für Eintragungen in der interaktiven Veranstaltungskarte wird noch bekannt gegeben.


Interaktive Karte von ICOM


Anleitung für die Nutzung der Karte


Das Motto 2025: Museen entdecken

Das internationale Motto lautet in diesem Jahr „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“. Es betont die Notwendigkeit von Museen sich an technologische, gesellschaftliche und globale Veränderungen anzupassen. Außerdem bekräftigt es, dass die Rolle der Museen als Vermittler, Innovatoren und Hüter der kulturellen Identität in dieser dynamischen Zeit neu definiert werden muss. Deutschlandweit laden Museen jedes Jahr weiterhin unter der Leitlinie „Museen entdecken“ in ihre Häuser ein.

Warum feiern wir den Internationalen Museumstag?

Der Internationale Museumstag wurde 1977 vom Internationalen Museumsrat (International Council of Museums – ICOM) ins Leben gerufen, um die gesellschaftliche Bedeutung von Museen hervorzuheben. Museen sind Orte des kulturellen Austauschs, der Bildung und der Verständigung, der Toleranz und der Vielfalt. Mit dem IMT machen sie weltweit auf ihre Rolle als Bewahrer des Kulturerbes und als Impulsgeber für gesellschaftliche Debatten aufmerksam. 

In Deutschland gestalten die Museen den Aktionstag eigenständig. Ansprechpartner auf Bundesebene sind der Deutsche Museumsbund und ICOM Deutschland, auf Landesebene die Museumsverbände und -ämter. 2025 steht der IMT unter der Schirmherrschaft von Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an…

Möchten Sie alle Informationen zum Internationalen Museumstag 2025 erhalten? Schreiben Sie uns einfach und wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf! Bei Fragen rund um das Veranstaltungsformat stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit zur Verfügung!


Schreiben Sie uns eine Nachricht!


Kontakt

Kathrin Luber M.A.
Tel. 0621-4907-1283 
luber(at)museumsverband-rlp.de

Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag & Donnerstag,
9:30 - 14:30 Uhr
 

Werbematerialien IMT 2025