Gebärdensprache  Leichte Sprache

Jobs

Mitarbeiter:in „Projektkoordination Provenienzforschung“ (m/w/d, 100 %)

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin (Juli/August 2023) für seine Geschäftsstelle in Ludwigshafen am Rhein:

eine:n Mitarbeiter:in „Projektkoordination Provenienzforschung“ (m/w/d, 100 %) bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-Kommunal (VKA), befristet

Die Stelle ist befristet auf zunächst 12 Monate mit Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate.

 

ÜBER DEN MUSEUMSVERBAND

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. vertritt die Interessen der rund 500 Museen im Land. Seit April 2001 beraten wir im Auftrag der Landesregierung Museen und deren Träger sowie politische Verantwortliche in museumsspezifischen Fragen. Wir bieten digitale und analoge Fortbildungen für haupt- und ehrenamtliche Museumsmitarbeiter:innen an und informieren diese über aktuelle kultur- und gesellschaftspolitische Themen. Außerdem betreiben wir das Museumsportal Rheinland-Pfalz. Für die Themen Digitalisierung, Barrierefreiheit und zukünftig auch Provenienzforschung geben wir Museen Impulse für ihre Arbeit.

TÄTIGKEITSFELD

  • Vorbereitung und Begleitung von Grundlagenermittlungen zum Thema Provenienzforschung an den nichtstaatlichen Museen in Rheinland-Pfalz (Schwerpunkt: NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut)
  • Aktive Ansprache von Museen und deren Trägern sowie Beratung bei Anfragen; Netzwerkarbeit
  • Entwicklung und Koordination des Projekts „Erstchecks NS-Raubgut“ sowie Organisation und Durchführung von Workshops und Fortbildungen zur Provenienzforschung
  • Erfassung von Standorten relevanter Akten- und Archivbestände, ggf. stichprobenweise Akten- und Archivrecherche
  • Zugehörige Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung von Folgeprojekten

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Fach Geschichte, Museologie, Kulturwissenschaft, Ethnologie, Sozial- oder Kulturanthropologie oder Vergleichbares
  • Vertiefte Kenntnisse zur Zeit des Nationalsozialismus und/oder jüdischer Geschichte
  • Mehrjährige Erfahrung in der Museumsarbeit und in der Provenienzforschung
  • Praktische Erfahrungen in der wissenschaftshistorischen Auswertung von zeitgenössischen Quellen und anderen Archivmaterialien
  • Solide Kenntnisse im Bereich der musealen Dokumentation
  • Fachliche Vernetzung und Kenntnisse der aktuellen wissenschaftlichen und politischen Fachdiskurse zum Thema Provenienzforschung
  • Erfahrung in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamgeist
  • Koordinationsfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen

WAS WIR BIETEN

  • Ein kleines, kommunikatives Team mit kurzen Dienstwegen
  • Arbeitszeit bei 100 %: 39 h/Woche; 30 Urlaubstage
  • Eine Vergütung in Anlehnung maximal an die Entgeltgruppe 12 TVöD-Kommunal (VKA), Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten nach Einarbeitung möglich (Gleitzeit)
  • Homeoffice nach Absprache möglich
  • Regelmäßige Fortbildungen und Teilnahme an Fachtagungen

BEWERBUNG

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens.

Sie können sich mit Ihren Unterlagen (Anschreiben, Kurzlebenslauf, Zeugnisse) direkt beim Museumsverband Rheinland-Pfalz bewerben, bevorzugt per E-Mail mit einem einzelnen, zusammenhängenden PDF bis zum 04. Juni 2023:

Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

0621-4907-1280
info(at)museumsverband-rlp.de
https://www.museumsverband-rlp.de

 

Sie interessieren sich für die Tätigkeit, haben aber Fragen oder sind sich unsicher, ob die Stelle zu Ihnen passt? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail:

Miriam Anders M.A.
Geschäftsführerin
0621-4907-1280
anders(at)museumsverband-rlp.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 


 

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (m/w/d)

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1.9.2023, eine Freiwillige bzw. einen Freiwilligen (w/m/d) für die kulturelle Verbandsarbeit. Die Dauer des Dienstes beträgt zwischen 6 und 18 Monaten (Vollzeit), in der Regel aber genau 12 Monate. Ein FSJ in Teilzeit ist nur in Ausnahmefällen möglich. Das Freiwillige Soziale Jahr richtet sich an 16 bis 26-Jährige. Einsatzort ist die Geschäftsstelle in Ludwigshafen am Rhein.

Ihre Aufgaben richten sich nach Ihren persönlichen Stärken und Wünschen, u.a.:

  • Assistenz bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen an unterschiedlichen Einsatzorten in Rheinland-Pfalz
  • Datenpflege für die Verbandswebseite sowie das Museumsportal Rheinland-Pfalz mit dem Content Management System TYPO 3
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten (Rechnungen, Mitgliederverwaltung, Bearbeitung telefonischer Anfragen, Ablage etc.)
  • Korrespondenz mit sehr unterschiedlichen Ansprechpartner/-innen (z.B. Wissenschaftler, ehrenamtlich Engagierte, Presse, Politiker…)
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter), Recherchen zu museologischen wie kulturpolitischen Fragestellungen
  • Planung und Umsetzung eines eigenständigen Projekts

Ihr Profil

  • Vorkenntnisse (z. B. durch Studium, vorherige Praktika oder Nebenjobs) in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturmanagement oder Journalismus sowie Affinität zu Neuen Medien und/oder Datenbankarbeit wären vorteilhaft, sind aber nicht zwingend.
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Kontaktfreude
  • Sichere Ausdrucksform in Wort und Schrift
  • Von Vorteil: Gute Kenntnisse im Bereich MS Word, MS Excel und Internetrecherche

Wir bieten

  • Ein kleines, kommunikatives Team mit kurzen Dienstwegen
  • Einen realistischen Einblick ins spätere Berufsleben
  • Kostenlose Teilnahme an den Fortbildungen des Verbands
  • Gleitzeit
  • Nach Absprache eine Erstattung der Monatskarte, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen

Über uns

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. vertritt die Interessen der über 500 rheinland-pfälzischen Museen und berät seit April 2001 im Auftrag der Landesregierung Museen und Träger sowie politische Verantwortliche in museumsspezifischen Fragen. Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für haupt- und ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen an und informieren über aktuelle kultur- und gesellschaftspolitischen Themen. Im Fokus unserer Arbeit stehen insbesondere die Barrierefreiheit sowie die Digitalisierung.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail unter Zusendung der relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an:

info(at)museumsverband-rlp.de

Wir begrüßen, bei gleicher Eignung, besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle im 1. Stockwerk liegt und lediglich über Treppen erreicht werden kann. 

Weitere Fragen? Melden Sie sich einfach per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

info(at)museumsverband-rlp.de
0621-529-25-23

Bundesfreiwilligendienst 27+ (m/w/d)

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. sucht zum 1.8. oder 1.9.2023 eine Freiwillige bzw. einen Freiwilligen (w/m/d) für die kulturelle Verbandsarbeit. Die Dauer des Bundesfreiwilligendienstes beträgt zwischen 6 und 18 Monaten (Vollzeit und Teilzeit möglich). Einen Dienst können alle absolvieren, die 27 Jahre oder älter sind. Einsatzort ist die Geschäftsstelle in Ludwigshafen am Rhein.

Ihre Aufgaben richten sich nach Ihren persönlichen Stärken und Wünschen, u.a.:

  • Assistenz bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen an unterschiedlichen Einsatzorten in Rheinland-Pfalz
  • Datenpflege für die Verbandswebseite sowie das Museumsportal Rheinland-Pfalz mit dem Content Management System TYPO 3
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten (Rechnungen, Mitgliederverwaltung, Bearbeitung telefonischer Anfragen, Ablage etc.)
  • Korrespondenz mit sehr unterschiedlichen Ansprechpartner/-innen (z.B. Wissenschaftler, ehrenamtlich Engagierte, Presse, Politiker…)
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter), Recherchen zu museologischen wie kulturpolitischen Fragestellungen
  • Möglichkeit zur Umsetzung eines eigenständigen Projekts

Ihr Profil

  • Vorkenntnisse (z. B. durch Studium, vorherige Praktika oder Nebenjobs) in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturmanagement oder Journalismus sowie Affinität zu Neuen Medien und/oder Datenbankarbeit wären vorteilhaft, sind aber nicht zwingend.
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
  • Kontaktfreude
  • Sichere Ausdrucksform in Wort und Schrift
  • Von Vorteil: Gute Kenntnisse im Bereich MS Word, MS Excel und Internetrecherche

Wir bieten

  • Ein kleines, kommunikatives Team mit kurzen Dienstwegen
  • Eine Möglichkeit zur beruflichen Neuorientierung
  • Kostenlose Teilnahme an den Fortbildungen des Verbands
  • Gleitzeit
  • Erstattung der Monatskarte, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen

Über uns

Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. vertritt die Interessen der über 500 rheinland-pfälzischen Museen und berät seit April 2001 im Auftrag der Landesregierung Museen und Träger sowie politische Verantwortliche in museumsspezifischen Fragen. Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für haupt- und ehrenamtliche Museumsmitarbeiter/-innen an und informieren über aktuelle kultur- und gesellschaftspolitischen Themen. Im Fokus unserer Arbeit stehen insbesondere die Barrierefreiheit sowie die Digitalisierung.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail unter Zusendung der relevanten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) an:

info(at)museumsverband-rlp.de

 

Wir begrüßen, bei gleicher Eignung, besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle im 1. Stockwerk liegt und lediglich über Treppen erreicht werden kann. 

Weitere Fragen? Melden Sie sich einfach per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

info(at)museumsverband-rlp.de
0621-4907-1280

Kontakt

Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V.
Von-Weber-Straße 54
67061 Ludwigshafen

Telefon: 0621-529 25 23
info(at)museumsverband-rlp.de​​​​​​​