Gebärdensprache  Leichte Sprache

Aktuelles aus der Museumslandschaft


Industriedenkmal Jakob Bengel erhält die Auszeichnung „Museum des Monats“ im April

Das Industriedenkmal Jakob Bengel wird im April vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ ausgezeichnet. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck besuchte heute das bedeutende Industriedenkmal in Idar-Oberstein und überreichte die mit 1.000 Euro dotierte…
 mehr

Ein neues Kapitel im Alzeyer Museum: Prof. Dr. Tim Kerig übernimmt die Leitung

Mit Prof. Dr. Tim Kerig beginnt eine neue Ära im Museum der Stadt Alzey. Bei einer gut besuchten Einführungsveranstaltung wurde der Archäologe offiziell begrüßt. Er bringt nicht nur wissenschaftliche Expertise mit, sondern auch frische Ideen für die Zukunft des Museums.
 mehr

Call for Papers | Technisches Kulturgut in Zirkulation: Werkzeuge, Instrumente, Apparate und Maschinen

In den letzten Jahren wurde immer offenkundiger, dass nicht nur Gemälde und andere unikale Kunstwerke Gegenstand verschiedener Entzugskontexte waren, sondern ebenso Hausrat, Firmenbesitz, Fahrzeuge und viele andere technische Objekte. Der Blick der Provenienzforschung erweiterte sich somit auf…

 mehr

Projekt des Museumsverbands Rheinland-Pfalz zur Provenienzforschung im Erkenbert-Museum gestartet

Am 17. März begann der Erstcheck der Museumssammlung des Erkenbert-Museums durch die Provenienzforscherin und Kunsthistorikern Dr. Katja Terlau aus Köln. Dieser ist Teil eines Projekts des Museumsverbands Rheinland-Pfalz, das vom Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste über einen Zeitraum von sechs…
 mehr

Miriam Anders ist Mitglied im neuen Digitalrat Rheinland-Pfalz

Miriam Anders, Geschäftsführerin des Museumsverbands Rheinland-Pfalz e. V., wurde in den neu gegründeten Digitalrat Rheinland-Pfalz berufen. Das hochkarätige Gremium berät die Landesregierung künftig strategisch zur digitalen Transformation und bringt Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und…
 mehr

Die Sayner Hütte ist „Museum des Monats“ im März

Die Sayner Hütte erhält im März die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturministerin Katharina Binz besuchte das bedeutende Industriedenkmal und überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung.
 mehr

Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz jetzt auch online einsehbar

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt ab sofort neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürgerinnen und Bürger einfach zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung.
 mehr

DMB: 10 Forderungen für zukunftsfähige Museen an die Bundesregierung

Als Interessenverband der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Deutsche Museumsbund in einem Forderungspapier klare Bedarfe und Voraussetzungen identifiziert, die dafür unerlässlich sind.
 mehr

Eifelmuseum lässt Museumssammlung auf NS-Raubgut prüfen

Am 10. Februar startete im Eifelmuseum Mayen ein sogenannter Erstcheck zur Überprüfung auf NS-Raubgut. In den kommenden vier Wochen wird die Sammlung auf Hinweise untersucht, die auf einen verfolgungsbedingten Entzug von Kulturgut während der NS-Zeit hindeuten könnten.
 mehr

Bis 28.02.: Museen für Rheinland-Pfalz-Tag gesucht

In Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz suchen wir Museen, die gerne mit einem Stand oder einer Aktion vom 23. bis 25. Mai 2025 beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße teilnehmen möchten. Eine Teilnahme Ihres Museums ist für einen, aber auch zwei Tage denkbar. Die…
 mehr