Gebärdensprache  Leichte Sprache

Aktuelles aus der Museumslandschaft


Neuer Digitalrat Rheinland-Pfalz: Expertengremium gibt strategische Impulse für die digitale Zukunft des Landes

Digitalisierungsministerin Dörte Schall hat den Digitalrat Rheinland-Pfalz mit 17 Expertinnen und Experten aus dem Digitalbereich ins Leben gerufen. Als strategisches Beratungsgremium soll der Digitalrat unter dem gemeinsamen Vorsitz von Ministerin Dörte Schall und Informatik-Professorin Katharina…
 mehr

Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz jetzt auch online einsehbar

Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt ab sofort neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürgerinnen und Bürger einfach zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung.
 mehr

DMB: 10 Forderungen für zukunftsfähige Museen an die Bundesregierung

Als Interessenverband der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Deutsche Museumsbund in einem Forderungspapier klare Bedarfe und Voraussetzungen identifiziert, die dafür unerlässlich sind.
 mehr

Eifelmuseum lässt Museumssammlung auf NS-Raubgut prüfen

Am 10. Februar startete im Eifelmuseum Mayen ein sogenannter Erstcheck zur Überprüfung auf NS-Raubgut. In den kommenden vier Wochen wird die Sammlung auf Hinweise untersucht, die auf einen verfolgungsbedingten Entzug von Kulturgut während der NS-Zeit hindeuten könnten.
 mehr

Bis 28.02.: Museen für Rheinland-Pfalz-Tag gesucht

In Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz suchen wir Museen, die gerne mit einem Stand oder einer Aktion vom 23. bis 25. Mai 2025 beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße teilnehmen möchten. Eine Teilnahme Ihres Museums ist für einen, aber auch zwei Tage denkbar. Die…
 mehr

Halbzeit beim Erstcheck: Zwei von vier Museen bereits auf NS-Raubgut geprüft

Seit November 2024 läuft in vier rheinland-pfälzischen Museen die Suche nach NS-Raubgut auf Hochtouren. Zwei von vier teilnehmenden Museen wurden bereits überprüft. Nach Abschluss der Untersuchungen im Roentgen-Museum Neuwied sowie im Stadtmuseum Bad Dürkheim, wird der sogenannte Erstcheck ab dem…
 mehr

Museum der Stadt Boppard als „Museum des Monats“ Februar ausgezeichnet

Das Museum der Stadt Boppard erhält im Februar 2025 vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an das Museum.
 mehr

Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz nimmt Arbeit auf

Mit dem Jahreswechsel nimmt das neue Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz offiziell seine Arbeit auf. Die neue Behörde mit Sitz in Koblenz ist ein zentraler Baustein der umfassenden Neuaufstellung des Katastrophenschutzes im Land. Innenminister Michael Ebling betonte, die…
 mehr

Heimatmuseum Schloss Sinzig erhält Auszeichnung als Museum des Monats Januar

Das Heimatmuseum Schloss Sinzig erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Januar 2025. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde der Museumsleiterin Agnes Menacher von Kulturministerin Katharina Binz überreicht.
 mehr

Weihnachtsgruß des Museumsverbands & Erreichbarkeit der Geschäftsstelle über die Feiertage

Frohe Weihnachten und ein erfolgreicher Start ins neue Jahr – Informationen zu den Schließzeiten der Geschäftsstelle
 mehr