Das FSJ Kultur macht es jungen Menschen von 16 bis 26 Jahren möglich, sich ein Jahr lang in kulturellen Einrichtungen einzubringen, Einblicke ins Berufsleben zu erhalten, individuelle Interessen zu vertiefen und selbstständig eigene Projekte zu realisieren. Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld in Höhe von 410 € und sind sozialversichert. Außerdem wird das FSJ Kultur als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt. Damit die Freiwilligen möglichst viele Erfahrungen aus ihrem FSJ mitnehmen können, bietet der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres, das Kulturbüro Rheinland-Pfalz, verschiedene Seminare und Weiterbildungen an. Besonders für diejenigen, die einen Beruf im Kulturbereich anstreben, bietet das FSJ Kultur eine gute Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.
Informationen zum FSJ Kultur und zum Bewerbungsablauf sind unter http://www.fsjkultur-rlp.de/ zu finden. Hier können sich Interessierte im Onlineverfahren für die FSJ-Stelle im Rheinischen Landesmuseum Trier anmelden.