Gebärdensprache  Leichte Sprache

„Gutenberg-Museum der Zukunft“ — neues Gutenberg-Quartier in Planung

Das Gutenberg-Museum Mainz zieht um. Voraussichtlich im Herbst 2024 wird die Interimsausstellung im Naturhistorischen Museum in der Reichklarastr. 1 eröffnet. Die Highlights der Dauerausstellung werden dann neu in Szene gesetzt! Informationen zu den Neubauplänen am alten Standort und zu Partizipationsmöglichkeiten gibt es auf einer eigens eingerichteten Projektwebseite.

----------------

 

Das Gutenberg-Museum zieht um: Inzwischen stecken sämtliche Mitarbeitenden des Museums in den Vorbereitungen für den großen Umzug. Los ging es Anfang Juni bereits mit der Gutenberg-Bibliothek, deren Verlegung noch immer im vollen Gange ist. Mehr als 95.000 Bände werden für den Transport vorbereitet und stufenweise in die Steinhalle des ehemaligen Römisch-Germanischen-Zentralmuseums (RGZM) transportiert. Parallel bereitet das Museumsteam gemeinsam mit dem Hauptamt den Umzug der Museumsverwaltung vom Römischen Kaiser am Liebfrauenplatz in das ehemalige RGZM. Dort entsteht das neue "Gutenberg-Carré"

Voraussichtlich im Herbst 2024 wird die Interimsausstellung im Naturhistorischen Museum in der Reichklarastr. 1 eröffnet. Die Highlights der Dauerausstellung werden dann neu in Szene gesetzt! Freuen Sie sich mit „Gutenberg in die Zukunft — Schlaglichter einer Medieninnovation“ auf eine neu-konzipierte Ausstellung, die das Nachleben Gutenbergs in die Jetzt-Zeit transportiert. Unterschiedliche Themen machen Lust, den Medienwandel, der durch Gutenbergs Erfindungen ausgelöst worden ist, zu erleben. Die unterschiedlichen Themenbereiche sind: „Zeit vertreiben“, „Wissen schaffen“, „Welt beschreiben“, „Pracht entfalten“, „Image pflegen“, und „Meinung machen“. Anhand ausgewählter Objekte aus der Sammlung des Gutenberg-Museums werden diese Header-Themen neu interpretiert. 

Die Herzstücke des Gutenberg-Museums, die beiden Gutenberg-Bibeln, werden weiterhin zu sehen sein und sind in der neuen Schatzkammer untergebracht. Der Druckladen, die museumspädagogische Abteilung des Gutenberg-Museums, ist im Interimsquartier im Gutenberg-Museum untergebracht. Dort können Gäste Druckkunst hautnah erleben und selbst eigene Druckprojekte durchführen. 

In Mainz ist man „Bereit für Neues!“ und man will alle Interessierten mitnehmen auf die Reise zum „Gutenberg-Museum der Zukunft“! Das Bau- und Kulturdezernat möchte mit den Mainzer Bürger:innen und der Nachbarschaft des Gutenberg-Museums in intensivem Austausch bleiben. Aus diesem Grund finden in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen statt, in denen sowohl die Meilensteine des großen Projektes präsentiert werden als auch die Belange der Bürger:innen Gehör finden sollen. Informationen zu den Neubauplanungen sowie alle Termine der Informationsveranstaltungen finden Sie auf der neuen Website:


Gutenberg-Museum – Wir bauen uns um (neubau-gutenberg-museum.de)